XAGUSD - AUDUSD - USDJPY – Die Handelsideen für den 08.04.2019

Die vergangene Handelswoche sorgte in vielen Bereichen für steigende Notierungen. So stechen in den Wochencharts der großen Indices sowie beim Öl wieder grüne Kerzen ins Auge. Gold als sicherer Hafen hingegen verlor weiter an Glanz.
- XAGUSD -
Die vorherrschende Volatilität im Edelmetall hat zuletzt für Tageskerzen mit auffälligen Schatten und einem Median um 15,100 USD gesorgt. Im übergeordneten mittelfristigen Bild ist weiterhin Abgabedruck zu beobachten, der bei Kursen unter dem Tief von 14,977 USD den Staubereich um 14,800 USD in den Fokus rücken könnten. Kurzfristig agierenden Händlern bietet die Range zwischen 14,977 USD und 15,210 USD einige Ansatzpunkte. Abprallstrategien an den Range-Begrenzungen bieten Chancen für In-Range-Setups, während Ausbruchszenarien auf der Ober- und Unterseite interessant sein können. Hierzu bietet das Tageshoch um 15,330 USD einen Anlaufpunkt für Ausbrüche nach oben, während sich mit Blick zur Unterseite das Tagestief bei 14,900 USD in Stellung bringt.
- AUDUSD -
Die Bewegung im abwärts gerichteten Trend der FX-Paarung macht sich seit gut 2 Wochen wieder auf in Richtung Tief bei 0,70030 USD. Allerdings fehlt im Moment die Dynamik, was die Preise zwischen 0,70520 USD und 0,71300 USD schwanken lässt. Die derzeitige Verortung am oberen Widerstand hat in den letzten fünf Handelstagen regelmäßig für Verkäufe gesorgt, was ein Zeichen für wachsenden Verkaufsdruck sein kann. Bestätigt sich dieses Bild, erhöht sich mit dem Bruch des Tagestiefs bei 0,70918 USD die Wahrscheinlichkeit weiter fallender Kurse und bringt die Unterstützungen um 0,70520 USD sowie 0,70030 USD ins Spiel. Mit Blick zu Oberseite sollte bei steigenden Notierungen das kleine Trendhoch bei 0,71481 USD sowie das aktuelle Hoch am Widerstand bei 0,71681 USD im Auge behalten werden.
- USDJPY -
Die Erholung der Kurse im Währungspaar hat die vorangegangene Bewegung inzwischen fast vollständig ausgeglichen und notierte zum Wochenschluss knapp unter dem Korrekturhoch von 111,900 JPY. Schaffen die Preise den Sprung über diesen Widerstand, liegt die nächste Anlaufmarke am Märzhoch bei 112,137 JPY. Ein Abprall hingegen hat das Potential die nächste Bewegung in Richtung Trendtief bei 109,708 JPY zu initiieren. Für deren Verlauf offerieren die Tagestiefs um 111,335 JPY, 111,207 JPY sowie 110,805 JPY mögliche Anlaufstellen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.